- das Phon
- - {decibel} = das Phon (Physik) {phon}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Phon — bedeutet: als Wortbestandteil aus dem Griechischen Stimme , Klang ; siehe Liste griechischer Wortstämme in deutschen Fremdwörtern in der Akustik ist das Phon eine Maßeinheit für den Lautstärkepegel, siehe Phon (Einheit) in der Linguistik ist ein… … Deutsch Wikipedia
Phon (Einheit) — Einheit Norm Einheitenname Phon Einheitenzeichen phon Beschriebene Größe(n) Lautstärkepegel Größensymbol(e) L (Pegel) … Deutsch Wikipedia
Phon (Linguistik) — In der Linguistik ist das Phon (auch: Laut, Sprachlaut) die kleinste unterscheidbare „Lauteinheit im Lautkontinuum“[1] − ein minimales Schallsegment, das noch als selbstständig wahrgenommen wird. Der Ausdruck „Phon“ an sich ist mehrdeutig. Er… … Deutsch Wikipedia
Phon (Akustik) — Einheit Norm Einheitenname Phon Einheitenzeichen phon Beschriebene Größe(n) Lautstärkepegel Größensymbol(e) L (Pegel) … Deutsch Wikipedia
Phon°noir — [lies: Phononoir] ist das Pseudonym des deutschen Musikers Matthias Grübel (* 27. Februar 1982). Inhaltsverzeichnis 1 Werk 2 Diskografie 2.1 Alben 2.2 Compilations … Deutsch Wikipedia
Phon — Phon, auch Fon das; s, s (aber: 50 ) <aus gr. phōne̅ »Laut, Ton; Stimme«> Maß der Lautstärke; Zeichen phon … Das große Fremdwörterbuch
Phon — Fon * * * phon 〈Zeichen für〉 Fon * * * Phon, Fon, das; s, s <aber: 50 Phon> [zu griech. phōne̅̓ = Laut, Ton, Stimme]: Maßeinheit der Tonstärke (Zeichen: phon). * * * Phon das, s/ s, 1) Physik: die … Universal-Lexikon
phon... — • D✓phon..., Phon..., D✓pho|no..., Pho|no... (laut..., Laut...) Das ph in den aus dem Griechischen stammenden Wörtern mit »phon« kann generell durch f ersetzt werden: – fon..., Fon..., fo|no..., Fo|no … Die deutsche Rechtschreibung
Phon... — • D✓phon..., Phon..., D✓pho|no..., Pho|no... (laut..., Laut...) Das ph in den aus dem Griechischen stammenden Wörtern mit »phon« kann generell durch f ersetzt werden: – fon..., Fon..., fo|no..., Fo|no … Die deutsche Rechtschreibung
Das Loch in der Banane — Klaus Weiland (* 1947 in Bergen Belsen) ist ein deutscher Folk Gitarrist und Liedermacher. Er arbeitete mit Musikern wie Hannes Wader, Werner Lämmerhirt, Ray Austin und Friedemann zusammen und veröffentlichte mehrere Solo CDs. Sein Titel Das Loch … Deutsch Wikipedia
Phon — D✓Phon, 1Fon, das; s, s <griechisch> (Maßeinheit für die Lautstärke); 50 D✓Phon oder Fon … Die deutsche Rechtschreibung